für Naturliebhaber

Erste Hilfe Outdoor

FIT-Kurs Wiederbelbung

Erste Hilfe Outdoor Deutsch

jetzt direkt Buchen

Erste Hilfe Outdoor Deutsch
First Aid

First aid outdoors

in English

First aid outdoors

Mit dem Deutschen Roten Kreuz sicher in der Natur unterwegs.

Ein Unfall beim Wandern, Klettern, Radtouren oder beim Wassersport. Wissen Sie wie man jetzt richtig reagiert?

Wie kann man Hilfe rufen ohne Netz?

Wie einen Verletzten selbst abtransportieren?

Wie Wunden versorgen abseits dem klassischen Erste Hilfe Wissen?

Dies und mehr erfahren Sie in unserem Erste Hilfe Outdoor Kurs. In traumhafter Lage am See im Hochseilgarten Moritzburg erwarten Sie zwei Tage mit vielen Fallbeispielen bei dem man erlerntes gleich praktisch Anwenden und festigen kann. Beim grillen am Abend und gutem Essen kommen auch die entspannten Momente nicht zu kurz.

Wir vermitteln Ihnen praxis- und naturnah die richtige Erste Hilfe für Notfälle, die dort passieren, wo Rettungsdienste nicht immer schnell zur Stelle sind. Ob im Wald, auf dem Berg oder zu Wasser - mit uns lernen Sie wie man auch mit wenig Aufwand und Material die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken kann und situationsgerecht handelt.

Outdoorspezifische Erste Hilfe für Bergsteiger, (Industrie-)Kletterer, Baumpfleger, Weltenbummler, Jäger, Angler, Mountainbiker, Hochtourengeher, Alpinisten, Kanufahrer, Ski- und Snowboardfahrer, Radfahrer, Naturfreunde ...

Der praktische Anteil dieses Kurses steht für uns an oberster Stelle, damit sie das Erlernte intensiv verinnerlichen können. Getreu dem Motto: Theorie so viel wie notwendig, Praxis so viel wie möglich.

Der Kurs wird in Kleingruppen durch ausgebildete Erste Hilfe Ausbilder mit entsprechenden Zusatzqualifikationen geleitet und durchgeführt.

Verpflegung/ Übernachtung:

  • inkl. Verpflegung (Getränke, Obst/Gemüße, Mittag/ Abendbrot, Frühstück/Kaffee)
  • Übernachtung im eigenem Zelt/ Schlafsack /Biwak /Hängematte auf dem Gelände möglich (Übernachtungskosten 10€ pro Person)

Zielgruppe

  • Bergsteiger, (Industrie-)Kletterer
  • Baumpfleger
  • Weltenbummler
  • Jäger
  • Angler
  • Mountainbiker
  • Hochtourengeher
  • Alpinisten
  • Kanufahrer
  • Ski- und Snowboardfahrer
  • Radfahrer
  • Naturfreunde

Inhalte

  • Standortbestimmung/ Notruf/ Notrufzeichen
  • Retten im Gelände & Tragemethoden/ Behelfstragen/ Behelfstransport
  • praktische Fallbeispiele Outdoor im Gelände
  • erweiterte Maßnahmen Outdoor
  • spezielle Materialien für Outdoor
  • Versorgung von leichten und schweren Blutungen (inkl. Israeli-bandage und Turniquet)
  • Knochenbrüche/ Gelenkverletzungen - Behelfsschienung
  • Bewusstsein/ Atmung/ Kreislauf
  • Stabile Seitenlage/ Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Verbrühungen und Verbrennungen
  • Sonnenstich/ Hitzeschäden
  • Unterkühlung/ Erfrierungen
  • Stürze - Kopfverletzung
  • Herzinfarkt/ Schlaganfall
  • Vergiftungen
  • Insektenstiche/ Schlangenbis/ Zeckenstich/ Allergische Reaktionen

     

Ausbildungsort

Hochseilgarten Moritzburg im Mittelteichbad

Kalkreuther Straße 1b
01468 Moritzburg

Übernachtungsmöglichkeit im eigenem Zelt/ Schlafsack /Biwak /Hängematte auf dem Gelände möglich (Übernachtungskosten 10€ pro Person)

Termine

Sa, 21.03.2026, 10:00 - 20:00 Uhr
So, 22.03.2026, 08:00 - 14:00 Uhr
Erste Hilfe Outdoor
2026/EHOUTDOOR/00001
inkl. Verpflegung
auch BG-Teilnehmende zugelassen
01468 Moritzburg, Kalkreuther Straße 1b - Link zur Karte
ab 229,80 €, 14 Plätze vorhanden - anmelden
Mo, 23.03.2026, 10:00 - 20:00 Uhr
Di, 24.03.2026, 08:00 - 14:00 Uhr
Erste Hilfe Outdoor
2026/EHOUTDOOR/00002
inkl. Verpflegung
auch BG-Teilnehmende zugelassen
01468 Moritzburg, Kalkreuther Straße 1b - Link zur Karte
ab 229,80 €, 16 Plätze vorhanden - anmelden
Sa, 03.10.2026, 10:00 - 20:00 Uhr
So, 04.10.2026, 08:00 - 14:00 Uhr
Erste Hilfe Outdoor
2026/EHOUTDOOR/00003
inkl. Verpflegung
auch BG-Teilnehmende zugelassen
01468 Moritzburg, Kalkreuther Straße 1b - Link zur Karte
ab 229,80 €, 16 Plätze vorhanden - anmelden
Mo, 05.10.2026, 10:00 - 20:00 Uhr
Di, 06.10.2026, 08:00 - 14:00 Uhr
Erste Hilfe Outdoor
2026/EHOUTDOOR/00004
inkl. Verpflegung
auch BG-Teilnehmende zugelassen
01468 Moritzburg, Kalkreuther Straße 1b - Link zur Karte
ab 229,80 €, 16 Plätze vorhanden - anmelden

Unser Kaffee – Ein Genuss aus der Region

Logo KKW

Unser Kaffee wird mit Leidenschaft und Expertise im Herzen Dresdens im "Kaffeekraftwerk" geröstet – einer lokalen Rösterei, die für höchste Qualität und unverwechselbaren Geschmack steht.

KAFFEEKRAFTWERK GmbH
Dürerstraße 119
01309 Dresden

Internet: https://kaffeekraftwerk.de

Verwandte Kurse

for driving license and first aiders in companies

Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer nach DGUV verpflichtend für alle Firmen

Spielerisches Heranführen der Kleinsten an die Inhalte der Ersten Hilfe

for driving license and first aiders in companies

Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer nach DGUV verpflichtend für alle Firmen

Spielerisches Heranführen der Kleinsten an die Inhalte der Ersten Hilfe